Nicolai

Defekte Debatten

Kooperation mit der Fouqué-Bibliothek Brandenburg an der Havel


In der dritten Folge von „Seitenblick“ diskutieren Nicolai Raab und Nils Behrendt über das Buch „Defekte Debatten“ von Korbinian Frenzel und Julia Reuschenbach. Sie analysieren, warum politische und gesellschaftliche Diskussionen häufig scheitern, wie Medien und Politik zur Polarisierung beitragen, und was es braucht, um konstruktive und offene Gespräche zu fördern. Ein Seitenblick auf die Qualität unserer Debatten – und wie wir sie gemeinsam verbessern können.

Zu den Bonustracks – https://steadyhq.com/de/seitenblick/about

Shownotes:

Mythos Filterblasen: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/soziale-medien/545800/mythos-filterblase-sind-wir-wirklich-so-isoliert/#node-content-title-0

In Gesellschaft Podcast

Bücher aus der Bibliothek:

Paul Watzlawick – Anleitung zum Unglücklichsein

Matthias Renger und Iris Gavric – Shitmoves

Teuer! : die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik

Armut – Schüler fragen nach